Vorausdenken lohnt sich!
Tappen Sie nicht in die Bauherren-Falle, sondern lassen Sie ein Leerrohr verlegen. Ihre Vorteile:
- 1 Beauftragung, 4 Anschlüsse
Strom, Wasser, Gas von den swt und ein Leerrohr für einen späteren Glasfaseranschluss von der TüNet — alles aus einer Hand. - Synergieeffekte zahlen sich aus
Bei einer Mehrspartenhauseinführung durch die swt erfolgt die Leerrohrmitverlegung durch die TüNet kostenlos. - Vorbereitet für die Zukunft
Entschließen Sie sich als künftige/r ImmobilienbesitzerIn zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss der TüNet, kann die Glasfaser ohne erneute Tiefbauarbeiten in die vorhandenen Leerrohre eingebracht werden. - Wettbewerbsvorteile schaffen
Ein leistungsstarker Glasfaseranschluss gilt heute bereits für kleine und mittelständische Unternehmen als wichtiges Kriterium in der Standortwahl. Aber auch für Privatpersonen wird eine hohe Bandbreite immer attraktiver. Durch ein Leerrohr der TüNet bieten Sie Ihren Kunden und Mietern die Möglichkeit zum Anschluss an die Zukunft und werten Ihre Immobilie auf.
Hinweise zur Leerrohrmitverlegung
Es gibt einige Punkte, die Sie bei der Planung Ihrer Immobilie beachten sollten.
Vom Leerrohr zum Glasfaseranschluss
Leerrohr und jetzt?
- Durch Bezahlung eines einmaligen Betrages können wir für Sie problemlos und ohne erneute Tiefbaumaßnahmen eine Glasfaser verlegen.
- Mit diesem Glasfaseranschluss der TüNet stehen Ihnen alle Wege offen: Sowohl ein High Speed Internetanschluss, sowie zahlreiche andere Produkte sind dann für Sie zugänglich.