Ein weitläufiges Schwimmbad an einem sonnigen Tag, umgeben von Bäumen mit buntem Herbstlaub. Im Vordergrund sind zwei Schwimmbahnen sichtbar, während im Hintergrund größere Bereiche des Schwimmbeckens zu sehen sind, in denen einige Personen schwimmen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Rutsche, die ins Wasser führt. Die gesamte Szenerie strahlt eine ruhige und einladende Atmosphäre aus.

Freibad Tübingen: Corona-Lockerungen ab Samstag, 11. Juli 2020

Seit 15. Juni 2020 hat das Freibad Tübingen unter Corona-Bedingungen geöffnet. Der Betrieb hat in den vergangenen vier Wochen unter Hygiene- und Infektionsschutzbedingungen gut funktioniert. So gut, dass die Stadtwerke ab Samstag, 11. Juli 2020 einige „Lockerungen“ umsetzen werden:

Ein weitläufiges Schwimmbad an einem sonnigen Tag, umgeben von Bäumen mit buntem Herbstlaub. Im Vordergrund sind zwei Schwimmbahnen sichtbar, während im Hintergrund größere Bereiche des Schwimmbeckens zu sehen sind, in denen einige Personen schwimmen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Rutsche, die ins Wasser führt. Die gesamte Szenerie strahlt eine ruhige und einladende Atmosphäre aus.

Freibad, Herbst, Impressionen, Goldener Oktober

  • Nach erfolgreichem Test wird dauerhaft zusätzlich ein viertes Zutritts-Zeitfenster von 18 Uhr bis Betriebsschluss für weitere 200 Personen angeboten. Insgesamt können dann über alle vier Zeitfenster hinweg täglich max. 2.900 Gäste das Freibad besuchen.
  • Außerdem dürfen Badegäste, die Tickets für das erste Zutritts-Zeitfenster von 6 Uhr bis 10 Uhr gekauft haben, bis 13:30 Uhr im Freibad bleiben. Der Zutritt muss aber zwischen 6 Uhr und 10 Uhr erfolgen. Um 13:30 Uhr müssen alle Badegäste das Freibad verlassen, damit Desinfektionsarbeiten bis zum nächsten Zutritts-Zeitfenster ab 14:15 Uhr durchgeführt werden können.
  • Bei den Umkleiden ist weiterhin nur die Nutzung der Wechseleinheiten möglich. Jeder zweite Spint wird nun aber geöffnet.
  • Im Kinder-Planschbereich werden die Attraktionen wie z.B. Wasserspeier und der Matschplatz geöffnet.
  • Die Sprungtürme und Rutschen werden zeitweise geöffnet. Beim Anstehen wird das Aufsichtspersonal auf die Abstandsregel achten.
  • Massagedüsen, Wasserpilz und Wasserspeier im Nicht-Schwimmer-Becken werden in Betrieb genommen.
  • Alle Sportareale werden geöffnet. Die Beach-Volleyballfelder dürfen von maximal 8 Personen pro Feld benutzt werden. Fußball-, Beach-Soccer- und Basketballfeld dürfen von maximal je 10 Personen bzw. 5 Personen pro Spielfeldhälfte genutzt werden.

Informationen zu den aktuellen Hygiene- und Infektionsschutzregeln und den Online-Tickets finden Sie unter www.swtue.de/freibad