Tarifvergleich
Online-Kundencenter
Für alle, die es gerne einfach, schnell und bequem haben.
Bäder

Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweise |
---|---|---|
Mo | 06:00 - 07:45 14:30 - 21:30 |
|
Di | 06:00 - 07:45 |
|
Mi | 06:00 - 07:45 13:15 - 14:00 14:00 - 21:30 |
nur Damen |
Do | 06:00 - 07:45 |
|
Fr | 06:00 - 21:30 |
Warmbadetag |
Sa | 06:00 - 20:00 |
Warmbadetag |
So | 08:00 - 19:00 |
auch Feiertag |
Eintrittspreise
normal | ermäßigt | |
---|---|---|
Einzelkarte | € 4,10 | € 2,80 |
Zehnerkarte | € 35,00 | € 22,00 |
Jahreskarte1 | € 231,00 | € 130,00 |
Jahreskarte für Familien1 |
- | € 288,00 |
1 gültig in allen Bädern | Weitere Eintrittspreise

Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweise |
---|---|---|
Mo | 10:00 - 14:00 14:00 - 21:30 |
Damen gemischt |
Di | 14:00 - 21:30 |
gemischt |
Mi | 10:00 - 14:00 14:00 - 21:30 |
gemischt Damen |
Do | 14:00 - 21:30 |
gemischt |
Fr | 10:00 - 21:30 |
gemischt |
Sa | 10:00 - 14:00 14:00 - 20:00 |
Herren gemischt |
So | 10:00 - 19:00 |
gemischt |
Eintrittspreise
normal | |
---|---|
Einzeleintritt | € 13,00 |
Zehnerkarte | € 120,00 |

Öffnungszeiten
Tag | Zeit | Hinweise |
---|---|---|
Mo | 06:00 - 07:45 |
|
Di | 06:00 - 21:30 |
Warmbadetag |
Mi | 06:00 - 07:45 |
|
Do | 06:00 - 07:45 14:00 - 15:00 15:00 - 21:30 |
Damen |
Fr | 06:00 - 07:45 12:00 - 18:00 |
|
Sa | 08:00 - 20:00 |
Warmbadetag |
So | 08:00 - 14:00 |
Eintrittspreise
normal | ermäßigt | |
---|---|---|
Einzelkarte | € 4,10 | € 2,80 |
Zehnerkarte | € 35,00 | € 22,00 |
Jahreskarte1 | € 231,00 | € 130,00 |
Jahreskarte für Familien1 |
€ 288,00 |
1 gültig in allen Bädern | Weitere Eintrittspreise

Öffnungszeiten
Datum | Uhrzeit |
---|---|
ab 30.04.1 | 6.00 – 20.30 |
ab 23.05. | 6.00 – 21.00 |
ab 01.08. | 6.30 – 20.30 |
ab 20.08. | 7.00 – 20.30 |
ab 31.08. | 7.00 – 20.00 |
ab 07.09. | 7.30 – 20.00 |
ab 15.09.2 | 7.30 – 19.45 |
1 ab Saisonbeginn 2 bei Saisonverlängerung
Eintrittspreise
normal | ermäßigt | |
---|---|---|
Einzelkarte | € 4,10 | € 2,80 |
Zehnerkarte | € 35,00 | € 22,00 |
Tageskarte2 1 Erw., 2 Ki. 2 Erw., 2 Ki. jedes weitere Kind |
€ 6,70 € 9,90 € 1,70 |
|
Saisonkarte | € 80,00 | € 44,00 |
Saisonkarte für Familien | € 149,00 | |
Jahreskarte1 | € 231,00 | € 130,00 |
Jahreskarte für Familien1 | € 288,00 |
1 gültig in allen Bädern | Weitere Eintrittspreise
Neuigkeiten
swt-KulturWerk: Jontef eröffnen die Veranstaltungssaison 2018
Auftakt mit Jubiläumskonzert am 4. Mai | Aufwertung der Location geplant – Zum ersten Mal stellen die Stadtwerke Tübingen (swt) für ihr swt-KulturWerk ein Jahres-Veranstaltungsprogramm vor. Die neue Location für Kunst und Kultur am Neckarufer neben dem Wasserkraftwerk...
Eine stadterwärmende Geschichte: Nah- und Fernwärme in Tübingen
50-jähriges Jubiläum der Stadtwerke-Wärmesparte | BHKW modernisiert – Vor 50 Jahren stellte die Gründung der Wärmesparte bei den Stadtwerken Tübingen (swt) die Weichen für den stetigen Ausbau und die Weiterentwicklung eines modernen Fernwärmenetzes. Große Teile des...
Pünktlichkeit beim TüBus gut – Linienverbesserungen kommen
Linie 1 übernimmt Abschnitt der Linie 7 ab Fahrplanwechsel – Die Pünktlichkeit beim TüBus ist auf einem guten Niveau. Eine im Verkehrsbeirat der Stadtwerke Tübingen (swt) jetzt vorgelegte Statistik beweist: 95 Prozent der Fahrten sind im Durchschnitt pünktlich. Auf den...
TüStrom-Freunde
Empfehlen Sie jetzt TüStrom einem Freund, Kollegen oder Nachbarn. Bei Erfolg sichern Sie sich € 30,– als kleines Dankeschön und nachhaltige Vorteile für alle: Denn TüStrom steht für Tübingen und die Region.
Aktuelle Baustellen
Unsere verschiedenen Netze für Strom, Gas, Wasser, Wärme und Telekommunikation werden laufend erweitert, modernisiert und im Bedarfsfall natürlich auch repariert. Wo genau? Das erfahren Sie hier wöchentlich aktualisiert.
swt-Energiedach
Jetzt für alle „Häuslesbesitzer“: das swt-Energiedach. Sichere und weitgehend unabhängige Stromversorgung kombiniert mit einer günstigen Anschaffung: Eine Photovoltaikanlage im Pachtmodell.